RINTELN (em). Der Reitverein Rinteln lädt am Sonntag, 27. November ab 16 Uhr, zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in die festlich geschmückte Reithalle ein. Fünfzehn Reiterinnen haben eine große Abteilung einstudiert. Eine temperamentvolle Springquadrille lässt den Atem stillstehen. Die Voltigierer ds zeigen ihre erfolgreiche Kür Zum ersten Mal präsentieren mit einer Hundegruppe auch andere Vierbeiner ihr Können: Dog–Dancing unter Leitung von Monika Brzoska. Um 18 Uhr begrüßen die Kinder den Weihnachtsmann. Mit der Kutsche fährt er mit seinen zwei Haflingern in die Reithalle ein und verteilt Geschenke an alle Kinder. Der Eintritt ist kostenlos. Für die Bewirtung hat der Reitverein gesorgt.
und natürlich wieder dabei auf der Internationalen Zuchthundausstellung im Showring.
Liebevoll durch das Programm geführt wieder einmal von unserem Klaus Kirchvogel.
Auf dem wunderschönen Platz der Hundeschule Fricke findet das Sommerfest statt. Und wir dürfen für ein wenig Abwechslung im Programm sorgen.
Mit dabei waren:
Anette und Nenja, Anna und Charlie, Astrid und Anne, Dörte und Merlin, Gabi und Remi,
Kerstin und Ayla, Maren und Paco, Sabine und Candy, Sarah und Gianna und natürlich Babe und ich.
Nach 5 Tänzen und einer Quadrille konnten wir uns dann bei Kaffee und Kuchen wieder stärken. Vielen Dank. Es war schön bei Euch!
5-Jähriges Bestehen
Auf dem Gelände der schön gelegenen Iberg-Gaststätte veranstaltete Ute Freitag ihr jährliches Sheltietreffen. Da wir ja auch eine stattliche Anzahl dieser Rasse in unserer Gruppe haben, wollten wir gern dabei sein.
Nicht nur die Menschen haben getanzt
RODENBERG (pd). Allem Anschein nach hat das Konzept des diesjährigen Kinkeldeyfestes in Rodenberg den Geschmack der Besucher voll getroffen. Ging es am frühen Nachmittag beim Kinderflohmarkt und dem Auftritt der "Tanzenden Hunde" noch gemächlich zu, platzte der Amtsplatz am Abend fast aus allen Nähten.
An den Getränkeständen herrschte Hochbetrieb, zeitweise kamen die Zapfer gar nicht nach mit dem Befüllen der Gläser. Die Musik von "Simply Dry" hat auch viele Auswärtige nach Rodenberg gelockt. Bis kurz nach Mitternacht war die Open-Air-Fete in der Regie von "Rodenbergs Runder Tisch" in vollem Gange. Erst mit einsetzendem Regen leerte sich so langsam die Festmeile rund um den Kinkeldey-Brunnen.
Mehrere Neuheiten gab es bei der zehnten Auflage des Sommerfestes. Zum einen den Auftritt der "Dancing Dogs", die auf Kommando verschiedene Choreografien nach Musik vorführen konnten.
Drinks am laufenden Band lieferte die Cocktailmaschine aus der Bad Nenndorfer „Bodega“, Wein- und Scampi servierte der Ratskeller, der Gewerbeverein sorgte für kühles Bier. Nachmittags fanden 20
selbstgebackene Torten vom DRK-Ortsverein reißenden Absatz. Vorsitzende Doris Angerstein freute sich über die gute Resonanz auch an der Sommerrodelbahn vom Jugendrotkreuz und beim
Kinderschminken.
„Voller als im Vorjahr“ war es beim Kinderflohmarkt, meinte Monika Oecking, die mit Sohn André, ihrem Bruder Uwe und Nichte Nele zum vierten Mal dabei war. Ob Barbie oder „Action Man“-Figuren:
Alle fanden neue Besitzer. Bajran, Bünjamin und Bilal wissen genau, wofür sie den Erlös einsetzen: „Sparen.“ Zehn Teams der Dog-Dance-Gruppe vom
Hundesportverein Lindhorst legten eine flotte Pfote aufs Pflaster – nachmachen nicht ausgeschlossen. „Alles Erziehungssache“, verriet Monika Brzoska, „ich trainiere die Leute und die ihren
Hund.“
Eine tolle Einladung für einen Nachmittag.
Leider begann es stark zu regnen -- kein Gartenauftritt
Leider war der Innenraum auch hier sehr knapp bemessen.
Leider fuktionierte die Musikanlage nicht so wie sie sollte.
Nach langem Hin- und Her konnten wir dann aber doch noch beginnen und haben zwei kleine Vorführungen für die Bewohner veranstaltet.
Dank an unsere Hunde, die auf wirklich glattem Boden noch ihr Bestes gaben.
Auch hier danke für die nette Aufnahme und liebevolle Bewirtung.
...natürlich nicht ohne uns!
Am 05. April 2011 waren wir im Seniorenheim Wunstorf „Haus am Bürgerpark“. Leider war das Wetter uns nicht hold und wir mußten die Vorführung vom herrlichen Garten dieser Einrichtung in die Kellerräume verlegen.
Hier war es zwar eng, aber gemütlich. Die Hunde gaben ihr Bestes und die Frauchen wurden wieder mit leckerem Kuchen verwöhnt. Wir kommen gern wieder.